141. Wehrversammlung
Die FF Mellach hielt am Sonntag, den 09.02.2025 ihre 141. Wehrversammlung ab. 42 Kameradinnen und Kameraden folgten der Einberufung vom Kommando und fanden sich um 10:30 Uhr im Feuerwehrhaus ein.
Als Ehrengäste konnte HBI Markus Masser den Bürgermeister der Gemeinde Fernitz-Mellach Robert Tulnik, Altbürgermeister EHLM Johann Wagner und Abschnittsbrandinspektor Johann Masser vom Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung begrüßen.
HBI Markus Masser konnte gemeinsam mit seinem Stellvertreter OBI Thomas Pachatz einen imposanten Leistungsbericht für das Jahr 2024 mit insgesamt 36 Einsätzen (3 Brand- und 33 technische Einsätze) präsentieren. Insgesamt wendeten die Kameradinnen und Kameraden der FF Mellach im vergangenen Jahr 8.099 freiwillig geleistete Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung auf. Die einzelnen Beauftragten der Sachgebiete Atemschutz, Funk, Jugend, Sanität, MRAS, Fahrzeuge/Geräte, Wasserdienst und Senioren berichteten über die vielen Tätigkeiten/Übungen und Leistungen unserer Wehr.
Für Ihre 40-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurden die Kameraden LM Franz Grießler, LM Gerald Kratzer und HFM Helmut Moder geehrt.
Folgende Kameradinnen und Kameraden wurden befördert:
- Dürrauer Julia (Oberfeuerwehrfrau)
- Grießler Eric (Löschmeister des Fachdienstes)
- Labitsch Andre (Oberfeuerwehrmann)
- Reberschak Sandra (Oberlöschmeister des Fachdienstes)
- Rudl Elias (Oberfeuerwehrmann)