Personenbergung
In den Morgenstunden des 6. Juni wurden wir um 08:50 Uhr mittels „Stillem-Alarm“ seitens Polizei zur Bergung einer leblosen Person

Küchenbrand
Vermutlicher Küchenbrand, so lautete der Einsatzbefehl am Nachmittag des 27. Mai. Da sich gerade einige Kameraden aufgrund einer zuvor stattgefundenen

Hochzeit Manfred & Andrea
Am Samstag, den 27.05. haben unser Kamerad Manfred Stütz und seine Andrea JA gesagt. Neben zahlreichen Kamerad:innen der FF Mellach

Unwettereinsätze
Als am Nachmittag des 23.05.2023 ein Unwetter mit massivem Starkregen und Sturmböen über unser Einsatzgebiet zog, wurden wir gegen 15:30

Seniorenübung
Am Montag, den 15. Mai hielten wir mit unseren Feuerwehrsenioren eine Übung ab. Den Fokus richteten HBI Markus Masser und

Bereichsbootsübung
Am 13.5.2023 fand für heuer die erste Bereichsbootsübung des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung im Löschbereich der FF Thondorf statt. Ziel war es

Funkgrundkurs
Am Samstag, den 13. Mai 2023 ging der Funkgrundkurs des Bereichsfeuerwehrverbandes Graz-Umgebung im Abschnitt 4 über die Bühne. Unser Kamerad

Monatsübung
Bei unserer Übung am 09.05.2023 beübten wir den Einsatz im Umgang mit Photovoltaikanlagen sowie die richtige Handhabung und den Umgang

Atemschutzübung
Die Abschnitt-Atemschutzübung 2023 ist geschlagen! Am 29. April 2023 ging in Gössendorf die Atemschutzübung des Abschnittes 4 über die Bühne.

Monatsübung
Am Montagabend, den 27.03.2023 hielten wir unsere Monatsübung März ab. Ziel dieser wiederum bewährten Stationsübung war diesmal der Aufbau einer